
Auf Tour durch Lerkenfeldt
Die Lerkenfeldt Au windet sich 38 km von Mejlby westlich des Rold Skov bis zum Louns Bredning. Direkt vor der Mündung führt der Fluss an den kleinen Dörfern Gl. Ullits, Vesterbølle und Gedsted vorbei. Das Leben in den Dörfern ist seit Jahrhunderten eng mit dem Wasserlauf verbunden. Ein neu angelegter Weg, der Lerkenfeldt Ådalstien, führt nun Einheimische wie auch Besucher entlang des Flusses und durch das Tal – und auch durch die Dörfer. Der Lerkenfeldt Ådalstien verbindet die drei Dörfer und führt an einige der schönsten und interessantesten Plätze des Flusstales. Hier gibt es neben schönen Ausblicken und spannenden Geschichten eine artenreiche Tierwelt, abwechslungsreiche Landschaft, eine ganz besondere Kulturgeschichte, einzigartige Dörfer und nicht zuletzt erholsame Stille.
Die Deiche
Viele der guterhaltenen Deiche nahe der Dörfer Gl. Ullits, Vesterbølle und Gedsted sind mehr als 200 Jahre alt. Diese Deiche dienten als Begrenzung von Äckern oder Bodenparzellen. Im Jahre 1978 legte die Naturschutzbehörde fest, dass die Deiche aus „sowohl kulturhistorischen, landwirtschaftlichen als auch landschaftlich ästhetischen Gründen intakt bewahrt“ werden müssen.
Liegt hier etwa ein Schwein?
Auf dem Friedhof von Vesterbølle liegt der Gutsbesitzer Mikkel Kjeldsen aus Lerkenfeldt begraben – jedenfalls vermutlich! Er starb sehr plötzlich nachdem er angeklagt worden war, einen Tagelöhner totgeschlagen zu haben. Die Strafe, die ihm drohte, war Tod durch erhängen. Die Nachricht seines plötzlichen Todes nährte Gerüchte darüber, dass Mikkel ein Schwein begraben ließ, um seinen Tod vorzutäuschen. Zusätzlich wurden die Gerüchte angefeuert dadurch, dass Mikkel nach seinem angeblichen Tod noch ab und zu im Schlossgarten gesehen wurde – immer um Mitternacht. Also liegt dort wirklich ein Schwein begraben?
Lerkenfeldt Ådalstien
Der Weg durch das Flusstal Lerkenfeldt soll das Wissen über diese einzigartige Natur- und Kulturlandschaft erweitern und bekannter machen. Der Weg bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien und stärkt außerdem die Gemeinschaft der drei dörflichen Regionen. Das Projekt Ådalstien wurde unterstützt von LAG, vom Dänischen Freiluftrad (Friluftsrådet), der Kommune Vesthimmerland sowie regionalen Stiftungen und Bankinstituten.
Die ca. 10 km lange, markierte Strecke zwischen den Dörfern Gl. Ullits, Vesterbølle und Gedsted ist ein Rundweg durch eine großartige, vielfältige Landschaft mit kleinen Inseln, Bächen, Deichen, Feldern und Wiesen. Abhängig von der Jahreszeit kann man hier Eisvögel, Stockenten, Nachtigallen, Fischreiher, Rehwild und noch viele andere Tiere beobachten.
Der Lerkenfeldt Ådalstien führt durch ein Gebiet, das voller Geschichten ist über die Landschaft, die Tier- und Pflanzenwelt und die Menschen, die hier leben. Geschichten aus der Gegenwart ebenso wie aus der Vergangenheit. – wie zum Beispiel die über alte Deiche, preussische Soldaten und ein begrabenes Schwein.