Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Die Aggersborg Wikingerfestung

Wikingerburg Aggersborg

Von allen bekannten Wikingerburgen in Dänemark ist Aggersborg unbestritten die größte. Sie wurde um das Jahr 980 von Harald Blåtand an dieser strategisch günstigen Stelle angelegt. Hier konnte man die Seefahrt von Ost und West sowie Schiffe von und nach Norwegen kontrollieren. 

Gleichzeitig hatte man von hier den Überblick über Handelsschiffe und Lastkähne, die zwischen Han Herred und Vesthimmerland - einem damals wichtigem Handelszentrum - verkehrten.

Die Burganlage hat einen Durchmesser von 240 m und einen Ringwall mit einer Länge von 840 m. Im Inneren des Walls standen 48 Langhäuser. Insgesamt konnten hier 5000 Menschen leben.

1993 begannen das Han Herred Skovdistrikt und Umweltministerium mit dem Wiederaufbau des 11 m breiten und 4 m hohen Ringwalls. Außerdem gibt es ein kleines Infohäuschen, in dem man mehr über die Wikingerburg und die Funde, die man hier bei Ausgrabungen machte, erfährt.

Seit Sommer 2017 gibt es eine neue und lang ersehnte Form der Informationsvermittlung - durch sie wird der Besucher mit auf eine Zeitreise genommen. Eine App, die illustriert, wie man sich die Aggersborg zu Zeiten Harald Blåtands vorstellt. Verfügbar für IOs und Android.

Følg os her:

Information

Destination Himmerland © 2023
Deutsch