Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Flejsborg Kirche

Die Kirche entstammt der romanischen Zeit und wurde aus Granitquadern auf einem abgefasten Sockel errichtet. Auf einem der Quadersteine an der Nordseite ist eine Löwenfigur abgebildet.

In der Vorhalle ist ein Runenstein zu sehen, der an der Stelle gefunden wurde, wo man später den Glockenstuhl errichtete. Dieser Stein trägt die folgende Inschrift: "Thorkild setzte diesen Stein nach ... Sohn, seinem Vater".

Das Altarbild im Renaissancestil zeigt in der Mitte den gekreuzigten Jesus. Der Taufstein, der einer späteren Epoche entstammt, ist aus gemaltem Sandstein gearbeitet. Aus dem Jahre 1881 stammt die südlich gelegene Vorhalle.

Følg os her:

Information

Destination Himmerland © 2023
Deutsch