
Hadsund - Stadt an der Brücke
Hadsund ist eine Stadt, in der, in den Worten des Autors Hans Kirk, "die Menschen von allen Seiten zusammengewürfelt wurden und versuchen müssen, ein gemeinsames Leben zu finden".
Hadsund wurde 1854 offiziell als Handelsposten gegründet - am alten Fährterminal auf der Nordseite des Mariager Fjords.
In den späten 1880er Jahren nahm die Entwicklung der Stadt an Fahrt auf.
Eine Bahnstrecke nach Randers wurde 1883 gebaut und im Jahr 1900 bekam die Stadt noch eine Bahnverbindung nach Aalborg. Der Fährbetrieb wurde 1904 eingestellt und die beiden Bahnstrecken durch die Hadsundbrücke verbunden - damals die zweitlängste Brücke Dänemarks.
Dennoch blieb Hadsund bis in die 1960er und 1970er Jahre eine Kleinstadt, die innerhalb weniger Jahre zur Gemeinde mit der höchsten Pro-Kopf-Unterstützung für Unternehmen im Land wurde. Die Industrie wuchs schnell und die Bevölkerung verdoppelte sich fast.
Die gesamte Geschichte der Stadt kann man im Kreismuseum Hadsund nacherleben, das sich auf dem alten Wassermühlenhof Rosendal im Norden der Stadt befindet - in schöner Umgebung mit Mühlenteich und Tierpark.
Bei einem Besuch in Hadsund Egnssamling erfahren Sie, wie sich das Gebiet um den äußeren Teil des Mariager Fjords zu dem entwickelt hat, was es heute ist.
Neben der Hadsund Egnssamling liegt das einzige Mühlenmuseum Dänemarks (Møllehistorisk Samling). Im Mittelpunkt der Sammlung stehen die alten Wasser- und Wind- sowie die von Tieren angetriebenen Mühlen.
Heute ist Hadsund eine kleine Handelsstadt, in der die Gemütlichkeit und das Leben am Wasser im Vordergrund stehen. Hier gibt es eine Fülle an Aktivitäten am und auf dem Wasser sowie lebhafte Häfen. Besonders aus dem Hadsund Rowing Club kommen regelmäßig neue dänische Meister.
Hadsund hat ein gemütliches Stadtzentrum und gute Restaurants - vor allem die Uferpromenade lädt zu einem Spaziergang oder zu einem Besuch im davinci ristorante, dem bekannten italienischen Restaurant der Stadt, ein. Hier können Sie den Fjord, die Aussicht und die Brücke genießen!
Auf dem Marktplatz hält der örtliche Tourismusverband im Sommer mehrere Veranstaltungen ab. Dann füllt Musik füllt Marktplatz und Straßen.
Hadsund hat auch eine sehr schöne Natur. Machen Sie einen Spaziergang im schönen Linddalene oder streicheln Sie ein Reh in Tierpark. Dyrehaven ist ein toller Ort für die ganze Familie – denken Sie auch daran, den Tieren Karotten mitzubringen!