
Kunstetagerne
Kunstetagerne (Die Kunstgeschosse) in Bies Hof.
In 2004 wurde Bies altes Brauhaus von 1857 komplett renoviert und eingerichtet zu einem Ausstellungsgebäude auf 4 Etagen mit über 1000 qm2. Und so bekam das Haus den Namen Kunstetagen.
Das Gebäude wurde bereits 1980 unter Denkmalschutz gestellt und deshalb geschah auch der Umbau mit größtem Respekt vor der ehemaligen Funktion des alten Hauses.
Im Gebäude fand man u.a. ein großes Keimfass, welches durch 2 Etagen führte, den Wasserbehälter des Hauses, eine Mühle hoch oben unterm Dach, Ringe für die
Kornsäcke und ein Rad, das damals über einen Antriebsriemen mit den Industrie Maschinen verbunden war.
Architektonisch war es ein großes Erlebnis im Haus umher zu gehen und dabei die Seele des alten Hauses zu entdecken. Der Zugang zu den Kunstetagen geschieht heute über die Eingangsseite der Hobro Bibliothek vom großen Marktplatz aus.
Auf den Kunstetagen sind Werke einer Reihe der Hobro Kunstsammlungen von ca. 30 Künstlern ausgestellt. In den meisten Räumen sind Werke von einem oder zwei Künstler samt Hinweistafeln der jeweiligen Maler, Grafiker oder Bildhauer zu finden. Die oberste Etage bietet einen Rahmen für Skulpturen, Skizzen und eine Auswahl einzelner Skulpturen. Der große Saal im Nebengebäude auf der 3. Etage wird regelmäßig für besondere Ausstellungen genutzt.
Eingang durch die Bibliothek.