Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Limfjordsmuseet

Limfjordmuseum

Erlebnisse für Groß und Klein

Das Limfjordmuseum richtet seinen Fokus auf die Kulturgeschichte des Limfjords. Es befindet sich im 1863 errichteten Haus des Kanalvogts, im Maritimen Erlebniszentrum und in der historischen Bootswerft - ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Streichelbecken des Museums lockt alle Kinder und Junggebliebenen, Plattfische zu streicheln und Krebse zu berühren. Auf dem großen Außenspielplatz können sich die Kinder austoben während die Erwachsenen in Liegestühlen relaxen. Mit Fischnetzen, die im Museum ausgeliehen werden können, lässt sich vom Strand aus hervorrageend das Leben im Limfjord erforschen: hier leben Krabben, Krebse und Seesterne. Im Maritimen Erlebniszentrum un im Haus des Kanalvogts erwarten Sie spannende Ausstellungen zur Geschichte des Limfjords.

 

Nasse Finger

Während der Sommermonate im Juli und August gibt es jede Menge Aktivitäten für draußen und drinnen. Mit den Naturguides des Museums können Sie auf Erkundungstour gehen und Krabben, Seesterne, Fische, Muscheln, Austern, Otter und Seehunde entdecken. In der Ausstellung erfahren Sie mehr über die Errungenschaften vergangener Zeiten und können die alten Limfjordboote, die im Kanal liegen, besichtigen. Auf einer Tour auf dem Frederik VII Kanal erfahren Sie spannende Geschichten über den Kanal und dessen Entstehung.

 


Segelnde Museumsstücke

Das Museum ist im Besitz von 11 historischen Booten - von der "Nørgaard P" von 1920, dem ältesten Boot des Museums bis zum Motorboot "Inga" aus dem Jahr 1951 und dem Fischkutter "Nora" von 1937. Die Schiffe und Boote liegen im Frederik VII Kanal direkt vor dem Museum und bei besonderen Veranstaltungen haben Gäste die Möglichkeit, auf den Booten mitzufahren. Aufs Wasser kommen kann man allerdings sowieso bei jedem Besuch des Museums: im Eintrittspreis inbegriffen ist das Ausleihen eines kleinen Ruderbootes. Schauen Sie auch bei der Restaurierung der Yacht "KIRSTINE" von 1887 zu, einem Projekt des Museums, das die Yacht mit Hilfe alter Handwerksmethoden in altem Glanz erstrahlen lassen wird.

 

 

 Vom Fjord auf den Tisch

Im Erlebniszentrum findet man auch das Restaurant Kanalfogedens Køkken mit maritim geprägter Küche. Hier wird das Beste aus dem Fjord serviert und Wert auf regionale Erzeugnisse gelegt. Verbinden Sie Ihren Trip in die Kulturgeschichte mit einem gastronomischen Highlight.

 


Mehr über Öffnungszeiten und Veranstaltungen des Limfjordmuseums: www.limfjordsmuseet.dk

Mehr über Kanalfogedens Køkken:www.kanalfogeden.dk

  

Følg os her:

Information

Destination Himmerland © 2023
Deutsch