
Vesthimmerlands Museum
Vesthimmerlands Museum
Das Vesthimmerland Museum ist das zentrale, kulturhistorische Museum für Vesthimmerland und eines von 27 staatlich anerkannten Museen für Archäologie und neuerer Kulturgeschichte.
Zum Museum gehört ein einzigartiges Ausstellungsgebäude, das von dem international anerkannten Künstler Per Kirkeby entworfen wurde und wie ein Thorshammer geformt ist. Das Gebäude an sich ist bereits eine Sehenswürdigkeit, die sich in eine Reihe einiger anderer Werke Per Kirkebys in der Stadt einreiht.
Im Vesthimmerland Museum wird Kulturerbe, Bürgernähe und vielseitige Vermittlung großgeschrieben.
Sehenswürdigkeiten in Vesthimmerland - auf eigene Faust
Vesthimmerland ist eine Landschaft mit großer Weite, Heideflächen, Wald und Fjorden. Eine Landschaft, die seit Jahrtausenden von Menschenhand geformt wurde und überall sind Spuren davon zu finden. Die Landschaft ist gefüllt von Geschichten. Hier bedeutet gute Nachbarschaft und Zusammenhalt wirklich noch etwas.
Eine Reise durch Vesthimmerland ist eine Reise durch die Zeit, erfüllt von Geschichten über Orte, Geschehnisse und Menschen. Das Vesthimmerland Museum hat einen Guide entworfen, mit dem die Gäste der Region das Vesthimmerland auf eigene Faust erkunden können. Er führt sie durch ganz Vesthimmerland und gewährt Einblick in das große Kulturerbe der Region. Unter den Zeugen früherer Besiedlung findet man in Vesthimmerland sechs der hundert bedeutungsvollsten des Landes. Auf der Homepage des Museums findet man den Guide mit weiteren Informationen zu den Orten.
Wissensportal für Gäste in Vesthimmerland
Im Vesthimmerland Museum findet man eine digitale Karte mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten sowie ausgewählte interessante Geschichten. Die Karte dient als gute Einführung für alle, die Vesthimmerland und seine Geschichte kennenlernen möchten. Im Informationscenter für Kulturerbe, das Sie im Museum finden, werden all Ihre Fragen zum Thema beantwortet und Mitarbeiter geben Ihnen gute Tipps für Ihre Tour auf den Spuren der Vergangenheit
Vesthimmerlands Altertum im Museum
Die Dauerausstellung des Vesthimmerland Museums umfasst 14.000 Jahre Kulturgeschichte von der Eiszeit bis zur Gegenwart mit vielen Funden aus Bern- und Flintstein. Hier wird der Schädel des ältesten Steinzeitaltermenschen Skandinaviens gezeigt, bedeutende Grabzugaben, Werkzeuge und Kultgegenstände der Bronzezeit sowie mehrere Funde aus der Eisenzeit - unter anderem aus dem Borremoselandsby, einer befestigten Siedlung, die man in den 1930 er und 1940er Jahren im Hochmoor Borremose entdeckte.
Ochsenfiguren eines wertvollen Prozessionswagens, eine 2400 Jahre alte Zauberermaske, ein einzigartig gut bewahrter keltischer Lederschild und andere seltene Stücke der "Kimber-Zeit" zeugen von Handwerk, Technologie, Lebensumständen und Himmerlands Verbindungen in ganz Europa während der frühen Eisenzeit.
Ein keltischer Silberschatz
Der Gundestrupkarret - der Kessel von Gundestrup - ist ein großer Kessel voller Silber, der im Rævemosen nahe Aars gefunden wurde. Die 13 vergoldeten Silberplatten stellen Bilder von Göttern, Mythen und Opferszenen dar.
Die Ausstellung informiert über die rätselhaften Bildnisse und die imponierende Technologie der Silberverarbeitung, die Silberschiede bereits vor 2100 Jahren beherrschten. Neue Forschungen brachten Erkenntnisse zu Alter und Herkunft des Kessels.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren: GRATIS
Erwachsene: 60 DKK
bei mehr als 10 Personen: 40 DKK pro Personen
Führung und Vortrag nach Absprache
Außerhalb der Öffnungszeiten: nach Absprache