Wenn Sie vom Kattegat in den Fjord einfahren, sollten Sie die Seekarte mit der Nummer 110, Mariagerfjord, verwenden. Sie müssen sich bewusst sein, dass Sie im ersten Teil Ihrer Reise in einer ausgebaggerten Rinne fahren, und deshalb sollten Sie auf die Markierungen achten. Der Fjord ist sehr gut mit schwimmenden Markierungen und Bojen ausgewiesen. Sobald Sie Dania (die Zementfabriken) passiert haben, gibt es bis zu 30 m tiefes Wasser. Von Mariager bis Hobro sollten Sie wieder in der Fahrrinne bleiben.
Wenn Sie in den Fjord bei 10.24E einfahren, haben Sie ein paar Seemeilen bis zur Fjordöffnung. An der Fjordöffnung in Höhe Als Odde sehen Sie auf Backboard Seitengräben und Windmühlen auf dem Anwesen Overgaard. Sie folgen dem Fjord weiter hinein und passieren flache kleine Inseln, auf denen Sie eine Vielzahl von Watvögeln sehen können. Nach ca. einer Stunde Fahrt erreichen Sie den ersten unserer Häfen, Hadsund Baadlaug, einen alten Fischereihafen. Es liegt kurz vor der Hadsundbrücke.
Wenn Sie Ihre Reise in den Fjord fortsetzen, passieren Sie zuerst die Brücke. Rufen Sie den Brückenwächter auf UKW-Kanal 12 oder telefonisch unter (0045) 98571214 an und informieren Sie sich, wenn die Brücke geöffnet wird.
Sobald Sie die Brücke passiert haben, erreichen Sie auf Ihrer Steuerbordseite den Yachthafen von Hadsund. Hier können Sie rund um die Uhr Diesel tanken. Während Sie weiter in den Fjord fahren, befindet sich Vive Baadlaug auf Ihrer Steuerbordseite. Mitten im Fjord erreichen Sie Mariager Marina auf der Backbordseite und auf der Steuerbordseite liegt Høllet Baadlaug in einer idyllischen Bucht. Am Fuße des Fjords erreichen Sie Hobro Marina an Steuerbord und auf der Rückseite Hobro Fishing und Baadlaug.
Wir freuen uns, Sie in Zusammenarbeit mit den Yachthäfen im Mariager Fjord im schönsten Fjord Dänemarks begrüßen zu dürfen.